JAGUAR
XK120-140-150

Wählen Sie aus der nachstehenden Liste die Kategorie der von Ihnen gesuchten Teile aus.
Der Jaguar XK120 war ein Sportwagen, der von 1948-1954 hergestellt wurde. Er war Jaguars erster echter Sportwagen seit dem SS100, dessen Produktion 1940 eingestellt wurde. Es gab drei Versionen: einen Roadster, ein Drophead-Coupé und ein Coupé mit geschlossenem oder festem Kopf.

Der Jaguar XK140 löste dann den XK120 ab und wurde von 1954-1957 hergestellt. Diesmal bot Jaguar mehr Platz im Innenraum, verbesserte Bremsen, eine Zahnstangenlenkung, einen größeren Federweg und Teleskopstoßdämpfer anstelle der älteren Hebelarmkonstruktion. Äußerlich bot der XK140 kräftigere vordere und hintere Stoßstangen mit Überfahrschutz und über der vorderen Stoßstange angebrachten Blinkern.

Im Jahr 1957 wurde der XK150 eingeführt, der bis 1961 produziert wurde. Zunächst nur als Coupé mit festem Kopf und als Coupé mit tiefem Kopf erhältlich, wurde 1958 ein Roadster eingeführt. Der offene Zweisitzer brach mit der Tradition und war mit hochgezogenen Windschutzscheiben in den neuen, höheren Türen ausgestattet, behielt aber das sehr einfache Faltdach seiner Vorgänger bei. Zwei Motoren wurden angeboten, ein 3,4-Liter-Motor und ein später überarbeiteter 3,8-Liter-Motor, der 1960 eingeführt wurde.

JAGUAR / XK120, XK140 & XK150

View all XK120-140-150 (1948-1961) body and chassis products
A black and white line drawing of a Jaguar XK120-140 bodyshell
View all XK120-140-150 (1948-1961) brake products
A black and white line drawing of a brake disc and caliper
View all XK120-140-150 (1948-1961) cooling system products
A black and white line drawing of a radiator and cooling product
View all XK120-140-150 (1948-1961) drivetrain products
A black and white line drawing of drivetrain products
View all XK120-140-150 (1948-1961) electrical products
A black and white line drawing of a battery and alternator
View all XK120-140-150 (1948-1961) engine products
A black and white line drawing of a car engine
View all XK120-140-150 (1948-1961) exhaust products
A black and white line drawing of an exhaust system
View all XK120-140-150 (1948-1961) exterior products
A black and white line drawing of a boot rack and wing mirror
View all XK120-140-150 (1948-1961) fuel and induction products
A black and white line drawing of fuel and induction products
View XK120-140-150 (1948-1961) general accessories products
A black and white line drawing of a travel bag and mug
View all XK120-140-150 (1948-1961) heating and ventilation products
A black and white line drawing of heating and ventilation products
View all XK120-140-150 (1948-1961) interior products
A black and white line drawing of a car seat and steering wheel
View all XK120-140-150 (1948-1961) steering products
A black and white line drawing of steering products
View all XK120-140-150 (1948-1961) suspension products
A black and white line drawing of suspension products
View all XK120-140-150 (1948-1961) wheel and tyre products
A black and white line drawing of an 8 spoke alloy wheel
Der Jaguar XK120 war ein Sportwagen, der zwischen 1948 und 1954 hergestellt wurde und Jaguars erster echter Sportwagen seit dem SS100 war, dessen Produktion 1940 eingestellt wurde. Es gab drei Versionen, einen Roadster, ein Drophead-Coupé und ein geschlossenes oder festes Coupé.

Der Jaguar XK140 löste dann den XK120 ab und wurde von 1954 bis 1957 hergestellt. Diesmal bot Jaguar mehr Innenraum, verbesserte Bremsen, Zahnstangenlenkung, mehr Federweg und Teleskopstoßdämpfer anstelle des älteren Hebelarmdesigns. Äußerlich bot der XK140 größere vordere und hintere Stoßfänger mit Überreitern und blinkenden Blinkern, die über der vorderen Stoßstange angebracht waren.

1957 wurde der XK150 vorgestellt und bis 1961 produziert. Ursprünglich nur als Coupé mit festem Kopf und Coupé mit fallendem Kopf erhältlich, wurde 1958 ein Roadster eingeführt. Der offene Zweisitzer brach mit der Tradition und war in seinen neuen höheren Türen mit hohen Klappfenstern ausgestattet, behielt aber das sehr einfache Faltdach seiner Vorgänger bei. Es wurden zwei Motoren angeboten, ein 3,4-Liter- und ein später überarbeiteter 3,8-Liter-Motor wurde 1960 eingeführt.
,